Basis
Länge:
7.65 M
Breite:
10.25 M
Höhe:
4 M
Gewicht:
92.27 T
Frachtkapazität:
N/A
Klassifizierung:
Kampf
Größe:
V - Bodenfahrzeug
Fokusse:
- Luftabwehr
Min Crew:
1
Max Crew:
1
Treibstoff:
50000 L
Quantum Treibstoff:
N/A
Kaufen
Pledgewert:
$ 100,00
Kaufpreis:
N/A
Geschwindigkeit
SCM Geschwindigkeit:
N/A
Afterburner Speed:
N/A
Haupt-Triebwerk Beschl.:
N/A
Retro-Triebwerk Beschl.:
N/A
VTOL-Triebwerk Beschl.:
N/A
Manövrier-Triebwerk Beschl.:
N/A
Versicherung
Zeit:
1 Minuten
Besch. Zeit:
0.25 Minuten
Besch. Preis:
430,00 aUEC
API Statistiken
Letztes Update der Daten:
9.5.2025
P4K-Daten:
Aktiviert
P4K-Daten Version:
3.24.2
ArisCorp Wertung
- hohe Feuerkraft für seine Größe
- Schnell und beweglich
- Kann 8 Raketen gleichzeitig abfeuern
- Nur 1 Person erforderlich
- kann leicht Transportiert werden
- Wenig flexible Bewaffnung
- Bodenziele erfassen schwierig
- Kaum Ausrüstung mitführbar
Die Tumbril Land Systems Storm AA
Erreichte eine Wertung von:
Unsere Einschätzung
Kampfpotenzial - Sehr Gut
Die Ausrichtung des Tumril Storm AA liegt in der Abwehr von Kleinen bis Mittleren schiffen mit seiner sehr hohen last von Raketen. Der AA besitzt 64 Raketen der Größe 1 und 16 Raketen der Größe 2 und kann damit einen wahren Höllensturm auslösen um feinde vom Himmel zu holen. Dabei kann der AA 8 Raketen gleichzeitig abfeuern. Seine hohe Mobilität und Geschwindigkeit machen schnelle Reaktionen möglich. zusätzlich verfügt er Über einen Ausreichenden Schutz aus einem Größe 0 sowie einer moderaten Panzerung.
Wirtschaftliches Potenzial - Schlecht
Der Wirtschaftliche teil ist beim Tumbril Storm AA nicht gegeben. Er verfügt weder um die Möglichkeit mit dem Kampf Geld zu verdienen (nicht vorhandene Aufträge) oder andere Wege wie z.b Transportmöglichkeiten.
Benutzungspotenzial - Schlecht
Weder ist man mit dem Storm AA in der Lage weitere Personen zu transportieren oder größere mengen an Ausrüstung zu Transportieren. Es ist lediglich möglich das nötigste mitnehmen zu können.
Preis-Leistungsverhältnis - Gut
Direkt vergleichen lässt sich der Storm AA mit der Ballista, dem Centurion von Anvil oder dem Cyclone AA der ebenfalls von Tumbril stammt. Sowohl die Ballista als auch der Centurion haben zwar eine deutlich höhere Luftabwehr Stärke als der Storm AA liegen aber preislich etwas über dem Storm AA. Der Cyclone AA hingegen ist preislich etwas günstiger verfügt aber nicht mal annähernd über die Luftabwehrfähigkeit des Storm AA. . Daher liegt der Storm AA liegt für seine Fähigkeiten in einem guten Preis- Leistungsverhältnis.
Schlussfolgerung - Mittel
Der Storm AA ist ein schnelles und leistungsstarkes Luftabwehr Fahrzeug das sich an alle richtet die für einen freien Luftraum sorgen möchten, denen aber Agilität und Geschwindigkeit wichtig sind.